Sie sind in Bremen oder Hamburg auf Immobiliensuche? Dann wissen Sie sicherlich, dass die Konkurrenz sehr groß ist. Doch keine Sorge: Mit einem erfahrenen und gut vernetzten Experten an Ihrer Seite können Sie Ihre Erfolgschancen für einen zeitnahen Verkaufsabschluss deutlich erhöhen. Wie wir Sie bei der Realisierung Ihrer Immobilienträume unterstützen, verraten wir Ihnen hier.
Ein Suchauftrag bei NJUVJU Immobilien kann der erste Schritt auf dem Weg ins Eigenheim sein. Sofern unser aktuelles Portfolio kein passendes Angebot für Sie bereithält, nutzen Sie die Gelegenheit und erstellen Sie innerhalb weniger Minuten einen unverbindlichen Suchauftrag. Das bedeutet: Immer dann, wenn wir eine Immobilie neu in die Vermarktung aufnehmen, sichten wir unsere Suchkundenkartei. Wir benachrichtigen Sie umgehend, übermitteln Ihnen alle wichtigen Objektinformationen und vereinbaren bei Interesse einen Besichtigungstermin.
Sobald Sie mit unserer Unterstützung Ihre Wunschimmobilie in Hamburg oder Bremen gefunden haben, begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Kaufprozess. Die Vermittlung zwischen Ihnen und dem aktuellen Eigentümer ist dabei ebenso Teil unseres Aufgabenbereichs wie die Vorbereitung des Notartermins. Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, damit Sie schon bald den Kaufvertrag unterzeichnen können.
Eine frühzeitige Klärung der Finanzierung ist empfehlenswert - schon allein, damit Sie bereits bei Beginn der Suche Ihren persönlichen Budgetrahmen kennen und gezielt passende Immobilien auswählen können. Als besonderen Service bieten wir eine Finanzierungsvermittlung an. Das bedeutet: Wir stellen für Sie den Kontakt zu kompetenten Finanzierungsberatern oder Kreditinstituten aus der Region her und erleichtern Ihnen so den Weg zu einem passgenauen Finanzierungsplan.
Neben Kreditberatern umfasst unser Partnernetzwerk Experten aus vielen anderen Branchen, die für die Immobilienvermittlung relevant sind - zum Beispiel Handwerker und Umzugsunternehmen, aber auch Architekten und Notare. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen schnell und unkompliziert genau den richtigen Ansprechpartner - sprechen Sie uns einfach an!
Das Thema Wohnen im Alter erfordert umfangreiches Wissen und nicht zuletzt viel Diskretion und Fingerspitzengefühl. Wir bringen all das und noch mehr mit und nutzen unsere Kompetenz, um Sie individuell zu beraten. Gerne unterstützen wir Sie bei der Suche nach einem neuen Zuhause in Bremen oder Hamburg, das bestmöglich auf Ihre Wohnbedürfnisse zugeschnitten ist.
Ein Einfamilienhaus in Bremen, eine Eigentumswohnung in Hamburg oder ein Grundstück für die Umsetzung Ihrer Neubaupläne: Kontaktieren Sie uns bei Interesse an einer Immobilie und lassen Sie sich individuell von uns beraten!
Eine Immobilie zu kaufen ist eine lohnende Investition, die viele Vorteile bietet. Sie schafft langfristige finanzielle Stabilität und ermöglicht es Ihnen, ein eigenes Zuhause zu besitzen. Darüber hinaus steigt der Wert von Immobilien in der Regel im Laufe der Zeit, was Ihnen eine gute Rendite sichert. Außerdem haben Sie die Freiheit, Ihre Immobilie nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Eine Immobilie zu kaufen ist also nicht nur eine finanzielle Entscheidung, sondern auch eine Möglichkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen.
Beim Kauf einer Immobilie fallen verschiedene Kosten an, die Sie berücksichtigen sollten. Neben dem Kaufpreis müssen Sie auch Notar- und Grundbuchgebühren zahlen. Zudem können Maklerprovisionen anfallen, wenn ein Makler in den Kauf involviert ist. Auch die Grunderwerbsteuer sollten Sie nicht vergessen. Weitere Kosten können beispielsweise für Gutachten oder Renovierungen entstehen. Es ist wichtig, dass Sie diese Kosten im Voraus kalkulieren, um eine realistische Einschätzung Ihres Gesamtbudgets zu erhalten.
Beim Immobilienerwerb ist es empfehlenswert, mindestens 20 % des Kaufpreises als Eigenkapital zur Verfügung zu haben. Ein solcher Betrag ermöglicht es Ihnen, einen günstigeren Kredit zu erhalten und die monatlichen Ratenzahlungen zu reduzieren. Zudem zeigt ein höheres Eigenkapital dem Verkäufer, dass Sie finanziell solide sind und erhöht somit Ihre Chancen auf einen erfolgreichen Kauf. Je mehr Eigenkapital Sie haben, desto besser sind Ihre finanziellen Möglichkeiten und desto niedriger ist das Risiko einer Überschuldung.
Als neuer Eigentümer haben Sie das Recht, Ihr Zuhause nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Es ist jedoch wichtig, dass Sie je nach Vorhaben eventuelle Genehmigungen einholen und sich an geltende Vorschriften halten. So können Sie Ihr Traumhaus verwirklichen und gleichzeitig die Sicherheit und den Wert Ihrer Immobilie erhalten.
Beim Kauf eines Hauses erwirbt man in der Regel das gesamte Grundstück inklusive aller darauf befindlichen Gebäude.
Nachdem Sie eine Immobilie gekauft haben, werden Sie als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Diese Eintragung erfolgt durch den Notar, der die Auflassungsvormerkung einträgt. Die Auflassungsvormerkung dient dazu, Ihren Anspruch auf das Eigentum zu sichern, bis die endgültige Eintragung im Grundbuch erfolgt ist. Dadurch sind Ihre Rechte als neuer Eigentümer geschützt.