WIR GLAUBEN AN DEN WERT VON
BEZIEHUNGEN, AN KREATIVITÄT
UND AN DIE GESTALTUNG EINZIG-
ARTIGER IMMOBILIEN-ERLEBNISSE

Ihr Immobilienverkauf mit NJUVJU Immobilien 

Unterschätzen Sie nicht den zeitlichen und organisatorischen Aufwand, der mit dem Verkauf einer Immobilie einhergeht. Dies gilt insbesondere für beliebte Städte wie Bremen und Hamburg, in denen die Nachfrage - und somit der Vermarktungsaufwand - besonders hoch ist. Wie das Team von NJUVJU Immobilien Sie Schritt für Schritt mit genau dem richtigen Käufer für Ihre Immobilie zusammenbringt, erfahren Sie hier. 

Der erste Schritt: die Wertermittlung 

Die wenigsten Eigentümer kennen den aktuellen Marktwert ihrer Immobilie - was nicht verwundert, denn der Immobilienmarkt unterliegt beständigen Schwankungen, was sich auch auf den Wert eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks auswirkt. Grundsätzlich gilt: Eine zu hohe Preisforderung wirkt abschreckend auf potenzielle Interessenten, bei einem zu niedrig angesetzten Verkaufspreis nehmen Sie hohe finanzielle Einbußen in Kauf. Wir von NJUVJU Immobilien stellen sicher, dass der Angebotspreis für Ihre Immobilie in Hamburg oder Bremen die Objekteigenschaften und die Lage ebenso widerspiegelt wie die aktuelle Nachfragesituation. 

Sind die Verkaufsunterlagen vollständig?

Als Ihre Partner beim Immobilienverkauf in Hamburg oder Bremen kümmern wir uns auch um die Zusammenstellung der Verkaufsunterlagen. Vollständigkeit ist unabdingbar, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Neben einem Grundbuchauszug, einer Flurkarte und einer Wohnflächenberechnung benötigen Sie aktuelle Grundrisse sowie einen Energieausweis, der den geltenden rechtlichen Anforderungen entspricht. Wir sehen uns an, welche Dokumente Sie bereits haben und stellen bei Bedarf den Kontakt zu Partnern aus unserem Netzwerk her - etwa zu einem Architekten oder einem Energieberater. 

Die Visitenkarte Ihrer Immobilie: das Exposé 

Ein gutes Exposé ist informativ und zeigt die Immobilie von der besten Seite, ohne etwas zu beschönigen. Es umfasst professionelle Fotos, die sich durch den richtigen Blickwinkel ebenso auszeichnen wie durch eine optimale Beleuchtung. Auch Grundrisse, Angaben zur Energieeffizienz des Gebäudes und Texte, die die Vorzüge Ihrer Immobilie und deren Lage beschreiben, dürfen in einem hochwertigen Immobilienexposé nicht fehlen. Wir investieren viel Zeit und Muße in die Erarbeitung eines Exposés, das optimal auf die angestrebte Zielgruppe zugeschnitten ist und passende Interessenten zur Kontaktaufnahme animiert.

Jetzt geht die Arbeit erst richtig los: das Interessentenmanagement 

Nach der Veröffentlichung Ihres Immobilienangebots bearbeiten wir eingehende Anfragen, nehmen eine Vorauswahl vor und vereinbaren Besichtigungstermine. Sie müssen sich also um nichts kümmern, sondern können den gesamten Prozess vertrauensvoll in unsere Hände legen! Natürlich führen wir auch Bonitätsprüfungen durch und übernehmen die Preisverhandlungen, bei denen wir auf unser erprobtes Verhandlungsgeschick zurückgreifen. Kommt es zu einer Einigung, bereiten wir die Kaufverträge und den Termin für die notarielle Beurkundung vor. Ist der Kaufpreis überwiesen, kümmern wir uns abschließend gerne auch um die Objektübergabe. 

Sie haben noch Fragen rund um das Thema Immobilienverkauf in Bremen oder Hamburg? Dann liefern wir Ihnen gerne die Antworten! Kontaktieren Sie uns!

 

Wir beantworten häufige Fragen zum Immobilienverkauf

Brauche ich unbedingt einen Makler, wenn ich meine Immobilie verkaufen möchte?

Es ist nicht zwingend erforderlich, einen Makler zu engagieren, um Ihre Immobilie zu verkaufen. Sie können den Verkaufsprozess selbst in die Hand nehmen und potenzielle Käufer direkt ansprechen. Ein Makler kann jedoch von Vorteil sein, da er über Fachwissen und Erfahrung im Immobilienmarkt verfügt und Ihnen bei der Preisgestaltung, Vermarktung und Verhandlung helfen kann.

Erzielt ein Makler einen höheren Preis beim Immobilienverkauf?

Ein erfahrener Makler kann beim Immobilienverkauf tatsächlich einen höheren Preis erzielen. Durch sein Fachwissen und seine Marktkenntnis kann er die Immobilie optimal präsentieren und potenzielle Käufer ansprechen. Zudem verfügt er über ein breites Netzwerk, um den Verkaufsprozess effizient zu gestalten. Ein Makler verhandelt zudem professionell und kennt die aktuellen Marktpreise, um einen fairen Verkaufspreis für die Immobilie zu erzielen.

Muss ich bei allen Terminen wie Besichtigungen anwesend sein?

Es ist nicht zwingend erforderlich, dass Sie bei allen Terminen wie Besichtigungen persönlich anwesend sind, wenn Sie Ihre Immobilie über einen Makler verkaufen. Der Makler ist darauf spezialisiert, potenzielle Käufer zu betreuen und die Besichtigungen professionell durchzuführen. Es kann jedoch hilfreich sein, bei einigen wichtigen Terminen dabei zu sein, um Fragen direkt beantworten zu können oder besondere Merkmale Ihrer Immobilie hervorzuheben. Die Kommunikation mit dem Makler über Ihre Präferenzen und Anliegen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Verkaufsprozess reibungslos verläuft.

Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf?

Der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienverkauf hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Dabei spielen persönliche Umstände wie finanzielle Bedürfnisse oder Lebensveränderungen eine Rolle. Die erfahrenen Immobilienmakler von NJUVJU Immobilien helfen Ihnen dabei, den optimalen Zeitpunkt für den Verkauf Ihrer Immobilie zu bestimmen.

Auf welcher Basis wird der Wert meiner Immobilie beim Verkauf festgelegt?

Der Wert Ihrer Immobilie wird auf der Grundlage verschiedener Faktoren festgelegt. Dazu gehören unter anderem die Lage, Größe, Ausstattung und der Zustand der Immobilie. Zudem spielen auch aktuelle Markttrends sowie vergleichbare Verkaufspreise in der Umgebung eine Rolle. Um den genauen Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln, empfehlen wir Ihnen eine professionelle Bewertung durch einen erfahrenen Immobilienmakler oder Sachverständigen. So können Sie sicherstellen, dass Sie einen fairen und marktgerechten Preis für Ihre Immobilie erzielen.

Wie lange dauert der Verkauf meiner Immobilie?

Der Verkauf einer Immobilie kann von verschiedenen Faktoren abhängen und daher ist es schwierig, eine genaue Dauer anzugeben. In der Regel dauert es jedoch zwischen einigen Wochen bis hin zu mehreren Monaten, bis ein Käufer gefunden wird und der Verkaufsprozess abgeschlossen ist.

Benötige ich für den Verkauf meiner Immobilie einen Energieausweis?

Ja, für den Verkauf einer Immobilie benötigen Sie einen Energieausweis gemäß der Energieeinsparverordnung (EnEV). Dieser Ausweis informiert potenzielle Käufer über den energetischen Zustand des Gebäudes und dient als Entscheidungshilfe. Zudem ist der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben und kann bei Nichtvorlage zu Bußgeldern führen.

NJUVJU Wertermittlung anfordern
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.