WIR GLAUBEN AN DEN WERT VON
BEZIEHUNGEN, AN KREATIVITÄT
UND AN DIE GESTALTUNG EINZIG-
ARTIGER IMMOBILIEN-ERLEBNISSE

Wohnen im Alter: Verkaufen, vermieten oder umbauen?

Spätestens mit Anfang der Rentenzeit machen sich die meisten Gedanken über Ihre zukünftige Wohnsituation – und das aus gutem Grund. Mit dem Alter werden Aspekte wichtig, die einem vorher nicht bewusst waren. Ist mein Haus barrierefrei? Ist es sicher für mich? Sind Ärzte oder Supermärkte in der Nähe? Spätestens hier stellt sich die Frage, ob man seine Immobilie verkaufen, vermieten oder umbauen soll. Wir bei NJUVJU Immobilien helfen Ihnen bei der Entscheidung. 

Gründe für den Verkauf

Sie haben lange in Ihrer Immobilie gewohnt und verbinden sicherlich viele Erinnerungen mit ihr. Allerdings sind nicht alle Wohnungen und Häuser auf das Alter ausgerichtet. Viele Treppen, ein Badezimmer auf einer anderen Etage oder ein aufwendiger Garten können Sie körperlich belasten und sogar eine Gefahr darstellen. Wenn Sie sich für einen Verkauf entscheiden, haben Sie schnell Liquidität und können in eine barrierefreie Immobilie ziehen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Immobilie später zu vererben, dann macht es allerdings oft Sinn, sie in der Zwischenzeit zu vermieten.

Gründe für das Vermieten

Sie können Ihr Haus oder Ihre Wohnung auch vermieten. So können Sie selbst in eine barrierefreie Wohnung umziehen und haben ein monatliches, zusätzliches Einkommen. Dies gibt Ihnen langfristige Sicherheit und eröffnet die Möglichkeit, die Immobilie an Ihre Kinder zu vererben. Allerdings bringt das Vermieten Aufgaben mit sich, die Sie eventuell im hohen Alter nicht mehr bewältigen möchten. Sie müssen sich um die Mieter und die Instandhaltung kümmern und eventuell Reparaturkosten übernehmen.

Gründe zum Umbau 

Eine weitere Option ist ein Umbau. Entweder passen Sie Ihre Immobilie so an, dass sie barrierefrei wird und Ihr Wohnraum ohne fremde Hilfe betret- und benutzbar ist, oder Sie bauen Ihr Haus so um, dass eine weitere Wohnung innerhalb Ihres Hauses vermietet werden kann. Für Sie selbst wäre dabei das Erdgeschoss die naheliegende Wahl. So können Sie weiterhin in Ihrem Haus wohnen und bekommen nebenbei noch monatliches Einkommen. Die Kosten des Umbaus sollten allerdings nicht unterschätzt werden. 

Alternativen: Immobilienverrentung und Rückmietkauf 

Bei der Immobilienverrentung können Sie Ihre Immobilie im Rahmen einer Leibrente gegen eine Rentenzahlung verkaufen. Sie dürfen weiterhin in dem Haus wohnen bleiben, müssen sich aber nicht mehr um die Instandhaltung kümmern. In den meisten Fällen müssen die Verkäufer allerdings ein Mindestalter von 65 bis 70 Jahren haben. 

Ähnlich funktioniert der Rückmietkauf. Sie verkaufen Ihre Immobilie, bekommen aber einen unkündbaren Mietvertrag. So kommen Sie zwar schnell an Kapital, müssen aber das Objekt über Jahre hinweg mieten und bezahlen. Dies ist eine gute Lösung, wenn sie nicht ausziehen, aber die Verantwortung an der Immobilie abgeben wollen.

Mit uns treffen Sie die richtige Wahl im Alter

NJUVJU Immobilien bietet Ihnen professionelle Beratung rund um das Wohnen im Alter – von der individuellen Grundrisserstellung über die Vermittlung zuverlässiger Partner wie Architekten und Notare bis hin zu maßgeschneiderten Seniorenservices und vielem mehr. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Email, um einen Beratungstermin auszumachen.

Zurück zur News-Übersicht

NJUVJU Wertermittlung anfordern
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden. *

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und niemals an Dritte weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.